Kurt Vonnegut: Slaughterhouse Five

slaughterhouse

Postmoderner Lebensquerschnitt von Kurt Vonnegut.

Science Fiction hat dieser Tage einen bitteren Beigeschmack. Mit jeder düsteren Nachricht, sei es aus den USA oder der unmittelbaren Nachbarschaft, festigt sich die Gewissheit, dass wir irgendwo falsch abgebogen sind und nun in der düsteren Timeline feststecken. Auf der verzweifelten Suche nach einer Möglichkeit, den Durchbruch durch den dimensionalen Schleier zu schaffen und in einer weniger beschissenen Realität zu landen, fällt mir Vonneguts berühmtester Roman in die Hände. Dieser erzählt vom Leben des Autors in einer noch dunkleren Zeit als dieser: Vonnegut überlebte als Kriegsgefangener der Deutschen den Luftangriff auf Dresden – ein Ereignis, welches gerade erst von der AfD zur Holocaust-Relativierung ausgeschlachtet wurde. Im autobiographischen ersten Kapitel von ‚Slaughterhouse Five‘ schreibt er von seinem Wunsch, ein Buch über sein Trauma zu verfassen. Was folgt, ist ein absurder, abgründiger und abgefahrener Heilungsprozess, der mir selber ein wenig geholfen hat.

Weiterlesen „Kurt Vonnegut: Slaughterhouse Five“

Moana / Vaiana

moana

Polynesische Odyssee von Disney.

Eigentlich hat dieser Film hier nix zu suchen. Nicht, weil ich spät zur Party wäre (Dezember war viel los im Kino) oder weil Kinderfilme hier keinen Platz hätten (Übermenschen in Capes sind nur was für Erwachsene, ne?), sondern weil ich in meinen Popkultur-Artefakten das Anarchistische, das Unkonventionelle oder Innovative suche. Und Moana (oder Vaiana, wie wir Europäer sie dank Copyright-Gesetzen und einer gleichnamigen Pornodarstellerin nennen dürfen) ist viele Dinge, aber eben auch sehr konventionell. Wer in seinem Leben schonmal ein Märchen gelesen oder einen Disney-Film gesehen hat, kann ab Minute 10 den gesamten restlichen Film prophezeihen. Wäre man Zyniker, würde man es als überproduzierte und auf Vermarktbarkeit optimierte Massenware abtun. Wäre man Zyniker, würde man aber auch nicht mit Tränen in den Augen mitfiebern und noch Tage später heimlich den Soundtrack mitsummen.

Weiterlesen „Moana / Vaiana“

Batman: A Telltale Series

telltalebatman

Interaktive Superhelden-Serie von Telltale Games
für PC, Xbox One, Xbox 360, PS4, PS3, iOS & Android.

Seit der ersten Staffel von The Walking Dead bin ich Stammgast von Telltale Games. Eigentlich wird in diesem Hause seitdem immer mit den gleichen Zutaten gekocht: Man schaut eine Reihe spannender und gut geschriebener Episoden vom jeweiligen Lieblings-Franchise, wobei man selber die Entscheidungen der Hauptfigur(en) treffen und ihnen die Worte in den Mund legen darf. Der größte Unterschied zum ‚richtigen‘ Virtual Novel besteht dabei aus kleinen Adventure-Puzzles und Action-Szenen, die durch flinke Finger bei Quicktime-Events bestanden werden. Diese Erfolgsrezeptur wurde nun in einem cleveren Schachzug mit jedermanns Lieblings-Superhelden gekreuzt – der mürrischen Flugratte von Gotham.

Weiterlesen „Batman: A Telltale Series“