It

es

Grusel-Throwback von Andy Muschietti.

Es ist Spuktober! Und als ob da draußen nicht genug Horrorclowns rumrennen würden, kehrt Pennywise zurück. Stephen King hat mit Es den höchsten Thron jedes Popkultur-Autors erklommen: Er hat erreicht, dass seine und alle zukünftige Generationen niemals wieder einen Clown betrachten können, ohne dass er nicht ein klein wenig gruselig ist.
Weiterlesen „It“

Wie blöd ist The Dark Tower?

darktower

Fantasy-Geballer von Nikolaj Arcel.

The Man in Black fled across the desert,
and the gunslinger followed.

So beginnt The Gunslinger, das erste Buch von Stephen Kings Dark Tower-Zyklus, welcher drei Jahrzehnte und die Gesamtheit seines kreativen Schaffens umspannt. Ein Satz, der mit meisterlicher Präzision Kopfkino vom Zerrbild eines Westerns heraufbeschwört. Diese cinematische Qualität des Turms machte ihn zum Heiligen Gral der King-Verfilmungen – bis heute. Doch Sony hat das Angesicht seines Vaters vergessen.

Weiterlesen „Wie blöd ist The Dark Tower?“

Severed

severed

Horror-Roadmärchen von Scott Snyder.

Wir nähern uns mit großen Schritten Halloween. Da fällt mir auf, dass ich für diesen Monat eigentlich nur noch Doctor Strange auf der Liste habe – und wenn da nicht ein überraschender Frankenstein im letzten Akt aufploppt, würde der Monat ganz unspuktakular an mir vorüberziehen. Abhilfe soll nun diese grusel-wuselige Comic-Miniserie von Scott Snyder schaffen, über die ich schon so viele gute Dinge gehört habe: Ein Teil Reisebericht, ein Teil Thriller, ein Teil Slasher und ganzheitlich schauerlich.

Weiterlesen „Severed“